Meldungen aus dem Rhein-Neckar-Kreis
Seit 25 Jahren sind die Leimener GRÜNEN mit einem Sitz im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises vertreten. Mit 20,53% der Stimmen und 20 Sitzen bilden die GRÜNEN Kreisverbände Kurpfalz-Hardt, Neckar-Bergstraße und Odenwald-Kraichgau aktuell die zweitstärkste Fraktion. Die Themen speziell der jungen Generation werden auch von der Grünen Jugend vertreten.
Norbert Knopf ➚
Neujahrsempfang des Kreisverbands in Mühlhausen
Mühlhausen | Für seinen Neujahrsempfang hatte der Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis 90/Die Grünen mit dem Ortsverband Mühlhausen ein starkes Team an Bord. Zur Begrüßung im Bürgerhaus gab es Secco vom eigenen Wingert und das Mühlhausener Duo Anette und Bruno Becker sorgte mit Gesang und Gitarre für die musikalische Umrahmung.
Hervorragendes Ergebnis für Leimens GRÜNE bei der Kreistagswahl
Kreistagswahl 2019 | Erstmals liegen die GRÜNEN in Leimen auf Kreisebene vorn: mit 22,48% gegenüber 21,91% der CDU. Neu ist auch, dass unser Spitzenkandidat mit 3.824 Stimmen deutlicher Stimmenkönig geworden ist.
Grüne Kreistagsfraktion stellt Antrag auf Minimierung von Flugreisen und CO2-Kompensation im Rhein-Neckar Kreis
Klimaschutz – jeder Beitrag zählt | Der Rhein-Neckar Kreis zählt sicher nicht zu den Organisationen, die exzessiv häufig das Flugzeug als Verkehrsmittel nutzen, aber auch hier gibt es Einsparpotentiale.
Pilotübung Notfallstation in Wiesloch
Pilotübung im Falle eines atomaren Unglücks in der Region | Als Vertreter der Grünen Kreistagsfraktion nahm Fraktionssprecher Ralf Frühwirt an der erstmals im Kreis statt findenden „Pilotübung Notfallstation“ teil.
Verkehrswende beschleunigen
Emissionsfreie Busse müssen schnell zum Standard werden | Es gibt erste positive Zeichen, dass auch der öffentliche Verkehr die Wende zu emissionsfreien Antrieben nun angeht.
Rhein-Neckar Kreis verabschiedet Haushalt
Ein Kommentar von Ralf Frühwirt | Das Mammutwerk des Kreishaushaltes bildete den zentralen Punkt der letzten Kreistagssitzung des Jahres und stand ganz im Licht sehr guter Finanzen. Allerdings wurden die weit offen stehenden Gestaltungsmöglichkeiten von den meisten Fraktionen lediglich zur wiederholten Senkung des Hebesatzes der Kreisumlage genutzt.
Rede zum Kreishaushalt 2019
Besten Zutaten, aber kein Rezept | Die Metropolregion Rhein-Neckar ist eine der wichtigsten und prosperierendsten Regionen Europas. Wir haben bekannte Weltmarktführer in zukunftsfähigen Sektoren, genauso wie die sogenannten Hidden Champions unter unseren kleinen und mittleren Unternehmen. Eigentlich beste Voraussetzungen, um auch auf Kreis- und Verwaltungsebene Zukunft zu gestalten…
Gemeindeprüfungsanstalt prüft Rhein-Neckar Kreis
Gute Liquidität, aber Deckungsmittel liegen unter dem Landesdurchschnitt | Die GPA hat wieder einmal Einblick in die Bücher des Kreises genommen und die Jahre 2011 bis 2016 geprüft. Dabei ist sie wenig Überraschend zu dem Ergebnis gekommen, dass der RNK gut gewirtschaftet hat.
Arbeitsbesuch Kreistagsdelegation in Berlin
Gesundheitsversorgung im Kreis | Im September fuhren die Fraktionssprecher der Kreistagsfraktionen zusammen mit Landrat Dallinger zu Gesprächen nach Berlin. Im Gepäck hatten sie eine ganze Reihe von Themen bei denen den Kreis der Schuh drückt. Um vor Ort die Nöte des Kreises mit Nachdruck vorzubringen, waren Arbeitsgespräche in verschiedenen Ministerien vereinbart. Erste Station war das Gesundheitsministerium.
Fraktion beantragt Regiobuslinie Sinsheim – Wiesloch/Walldorf – Schwetzingen
Mobilität | Zur weiteren Stärkung der Vernetzung des ÖPNV im Land Baden-Württemberg hat die Landesregierung das Förderprogramm „Regiobuslinien“ aufgelegt. Es ist ausdrücklich darauf ausgelegt, räumliche Lücken im Schienennahverkehr zwischen benachbarten Mittelzentren zu schließen. Im südlichen Rhein-Neckar Kreis trifft diese Vorgabe auf eine mögliche Verbindung von Sinsheim nach Schwetzingen über Wiesloch/Walldorf zu.