Überregionale Meldungen
Seit dem Jahr 2011 stellen wir GRÜNE in Baden-Württemberg den Ministerpräsidenten. Im September 2019 gipfelten die Umfragewerte sogar bei 38% Erststimmen in der Sonntagsfrage. Diese hohen Zustimmungswerte sind aber nicht nur ein großer Vertrauensbeweis. Insbesondere für uns regionale Ortsverbände sind sie gleichermaßen Motivation und Verpflichtung, neben den lokalen Aufgaben immer auch die größeren Zusammenhänge im Blick zu behalten.
Hilfe für Helfer in Not: Grün-Schwarz unterstützt mit Zusatzgeld die Tafeln
Grün-Schwarz unterstützt die wichtige Arbeit von 146 Tafelläden in Baden-Württemberg mit einer zusätzlichen Fördersumme in Höhe von insgesamt 730.000 Euro.
Lebenswissenschaften in der Metropolregion Rhein-Neckar werden weiter gestärkt
Tolle Nachrichten für die Gesundheitsregion Rhein-Neckar: der Innovationscampus Health and Life Science Alliance wird vom Land im kommenden Jahr mit weiteren 5 Millionen gefördert, ab 2024 mit 10 Millionen.
Danke für Ihre Stimme!!!
Danke an alle, die vom höchsten Gut unserer Demokratie – ihrem Stimmrecht – Gebrauch gemacht haben! Davon lebt unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung.
Energiewende vor Ort – Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidat Jürgen Kretz
Energiegenossenschaften ermöglichen es Menschen, etwas vor Ort für den Klimaschutz zu tun. Und zwar auch dann, wenn sie selbst nicht über ein für Solarmodule geeignetes Dach verfügen.
Bereit, weil Ihr es seid.
Klimagerechter Wohlstand, sozialer Zusammenhalt und eine starke Demokratie in einer souveränen Europäischen Union sind unsere Ziele. Nur Veränderungen heute können für Sicherheit im Morgen sorgen.
Baden-Württemberg hat gewählt: Grün wirkt!
VIELEN DANK für Ihr und euer besonderes Vertrauen! Dank Ihrer und eurer Unterstützung sind wir mit einem Stimmenanteil von 32,6% wieder die stärkste Kraft in Baden-Württemberg und stellen erneut den Ministerpräsidenten.
Leimen, danke!
Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg: „Die Menschen in Baden-Württemberg wollen, dass Winfried Kretschmann unser Ministerpräsident bleibt und auch die nächste Landesregierung von uns Grünen geführt wird. Wir bedanken uns bei den Wähler*innen für dieses große Vertrauen.“
Videosprechstunde – Letzte Fragen vor der Wahl
Am Samstag, den 13. März von 17:00 bis 18:00 Uhr, lädt Landtagskandidat Norbert Knopf zu einer Videosprechstunde ein. Für Wähler, die noch kurz vor Toresschluss eine Frage haben ist diese Sprechstunde gedacht.
Bürgerbeteiligung – Erfahrungen und Ausblick
Norbert Knopf diskutiert am 10. März um 19:00 Uhr mit Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung.
Frühstücksgespräch mit der Bundestagsabgeordneten Franziska Brantner
Sonntag, den 21. Februar um 11:00 Uhr | Norbert Knopf, Landtagskandidat im Wahlkreis Wiesloch, diskutiert mit Franziska Brantner über aktuelle Themen.