Überregionale Meldungen
Seit dem Jahr 2011 stellen wir GRÜNE in Baden-Württemberg den Ministerpräsidenten. Im September 2019 gipfelten die Umfragewerte sogar bei 38% Erststimmen in der Sonntagsfrage. Diese hohen Zustimmungswerte sind aber nicht nur ein großer Vertrauensbeweis. Insbesondere für uns regionale Ortsverbände sind sie gleichermaßen Motivation und Verpflichtung, neben den lokalen Aufgaben immer auch die größeren Zusammenhänge im Blick zu behalten.
Neues Grundsatzprogramm bietet wichtige Leitlinien
Das ist unzähligen Diskussionsrunden auf breiter Basis erarbeitete Programm steht nicht nur für eine neue Phase der Partei, sondern auch für den Beginn einer neuen Art der Politik.
Pflege heute und morgen
Online-Gespräch am Montag, 02. November 2020, auf Einladung von MdL Hermino Katzenstein (B‘ 90/Die Grünen) mit Manne Lucha MdL, Minister für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg
Informative Veranstaltung der GALL zum Klimawandel
Die globale Erderwärmung – ein rein natürliches Phänomen oder weitgehend vom Menschen verursacht? Dieser Frage gingen auf Einladung der GALL zwei renommierte Wissenschaftler nach. Und erfreulich viele Interessierte unterschiedlicher politischer Couleur fanden den Weg zu dieser Spurensuche nach den Ursachen des Klimawandels.
Einmal arm, immer arm? Wege aus Armut und sozialer Ausgrenzung in Baden-Württemberg.
Armutsbekämpfung und Prävention | Wer arm ist, kann an vielem nicht teilhaben. Armut wird immer noch allzu oft vererbt, auch in Baden-Württemberg. Diesen Kreislauf müssen wir durchbrechen. Hermino Katzenstein, MdL, und der Grüne OV Leimen laden ein zur Diskussion mit MdL Thomas Poreski.
Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
Keine Besserung der EU-AGRARPOLITIK in Sicht | Der Agrarausschuss des Europaparlaments hat über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) abgestimmt. Konservative, etliche Sozialdemokraten und Liberale lehnten zahlreiche Änderungsanträge ab und verweigerten damit wichtige substanzielle Änderungen.
Hoher Besuch in Leimen
Ministerielle Weinkönigin beim Neujahrsempfang | Frau Klöckner widmete den größten Teil ihrer Rede dem Thema Europa, wofür sie zu Recht einige Zustimmung erhielt. Sie erntete aber auch lautstarke Proteste von NaBu und Peta.
Arbeitsbesuch Kreistagsdelegation in Berlin
Gesundheitsversorgung im Kreis | Im September fuhren die Fraktionssprecher der Kreistagsfraktionen zusammen mit Landrat Dallinger zu Gesprächen nach Berlin. Im Gepäck hatten sie eine ganze Reihe von Themen bei denen den Kreis der Schuh drückt. Um vor Ort die Nöte des Kreises mit Nachdruck vorzubringen, waren Arbeitsgespräche in verschiedenen Ministerien vereinbart. Erste Station war das Gesundheitsministerium.