Was uns in Leimen bewegt

Kommunalpolitik bietet ein breites und vielfältiges Spektrum für Menschen, die sich für ihr Gemeinwesen interessieren und auch gerne aktiv mitgestalten möchten. Im Gegensatz zu den meisten Staaten der Erde bietet die kommunale Selbstverwaltung die Chance hier auch tatsächlich im eigenen Lebensumfeld an Entscheidungen mitzuwirken, die sich unmittelbar auswirken.

Für uns steht dabei die nachhaltige Stadtentwicklung im Zentrum unserer Politik, und hier stehen wir in vielen Bereichen erst am Anfang. Das betrifft übergreifende Themen wie Stadtentwicklung, Barrierefreiheit, Bildung oder Energiepolitik genauso wie Einzelentscheidungen wie zum Beispiel das PPP-Projekt Leimener Bäderpark. Die Leimener Themen werden überwiegend von der GAL Leimen ➚ bearbeitet. Die Themen speziell der jungen Generation werden auch von der Grünen Jugend Leimen vertreten.

Unser Wald geht kaputt – was können wir tun?

Unser Wald geht kaputt – was können wir tun?

Onlinediskussion am 31. Januar, 11 Uhr | Nach drei Dürrejahren in Folge sieht es nicht gut aus in den Wäldern der Schwetzinger Hardt. Großflächig sind Kiefern abgestorben und auch andere Baumarten sind von Krankheiten und Schädlingsbefall betroffen. Nachpflanzungen sind bedroht und bedürfen intensiver Pflege, um über die Runden zu kommen.

mehr lesen
Weihnachtsgruß

Weihnachtsgruß

Ein Jahr wie dieses haben wir alle noch nicht erlebt und wir können froh und dankbar sein, wenn wir gesund und heil durch diese Zeit kommen.

mehr lesen
Rückblick auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2019

Rückblick auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2019

In entspannter, guter gelaunter Runde konnte Ortsvereinsvorsitzender Michael Reinig auf ein zwar anstrengendes, aber überaus erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. Während die erste Jahreshälfte ganz im Zeichen der Kommunal-, Kreistags- und Europawahl stand, organisierte die GALL in der zweiten Jahreshälfte gleich mehrere attraktive Veranstaltungen.

mehr lesen
Die GALL feiert Geburtstag

Die GALL feiert Geburtstag

Feier im Nebenzimmer des Sportpark-Restaurants | Die GALL Leimen freut sich auf einen unterhaltsamen Abend und lädt Sie herzlich ein zu launiger Musik, Sekt, Saft und Selters.

mehr lesen
Endlich da: Die Rampe am Bürgerhaus Leimen!

Endlich da: Die Rampe am Bürgerhaus Leimen!

Ein Stück Barrierefreiheit gewonnen | Endlich ist es wahr geworden: Am Hintereingang des Bürgerhauses steht sie, die neue Rampe. Jetzt ist das Erdgeschoss mit Rosen-Saal barrierefrei zugänglich. Und damit auch die vielen Veranstaltungen, die bisher für alle, die keine Stufen überwinden konnten, tabu waren.

mehr lesen

Das Leimener Bad im Fokus der „Wissenschaft“

Nachwehen des gescheiterten PPP-Projekts | Die s.a.b.-Bodensee, der Bauherr und (via Tochterunternehmen) kurzzeitige Betreiber unseres Bades beschäftigt sich noch immer mit dem gescheiterten Projekt. Möglicherweise spielt dabei auch eine Rolle, dass die ausführliche Dokumentation des PPP-Desasters auf der Homepage der GALL potentielle Neukunden abschreckt, was schädlich fürs Geschäft sein könnte. Dem setzt die s.a.b. nun zwei Veröffentlichungen entgegen, die im wissenschaftlichen Kontext angesiedelt sind und eine gewisse Seriosität ausstrahlen sollen. Beide weisen der Stadt die Verantwortung für das Scheitern zu.

mehr lesen

Antrag zur s.a.b.-Darstellung

Richtigstellung gefordert | Die Veröffentlichtungen von Prof. Wolfgang Hafner und der Hochschule Böblingen bezüglich des Engagements der Firma sab Bodensee beim PPP-Projekt Leimener Bad sollen seitens der Stadt Leimen öffentlich zurückgewiesen werden.

mehr lesen