Meldungen aus dem Rhein-Neckar-Kreis
Seit 25 Jahren sind die Leimener GRÜNEN mit einem Sitz im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises vertreten. Mit 20,53% der Stimmen und 20 Sitzen bilden die GRÜNEN Kreisverbände Kurpfalz-Hardt, Neckar-Bergstraße und Odenwald-Kraichgau aktuell die zweitstärkste Fraktion. Die Themen speziell der jungen Generation werden auch von der Grünen Jugend vertreten.
Norbert Knopf ➚
Abfallwirtschaftskonzept des Kreises erfolgreich. Und das soll so bleiben.
Abfallwirtschaft | Es gab in letzter Zeit strittige Punkte im Hinblick auf die Abfallentsorgung im Rhein-Neckar-Kreis (RNK). Das RP Karlsruhe und das Umweltministerium nahmen die „Grüne Tonne plus“ des RNK ins Visier, in der Papier, Pappe und Kartonage gemeinsam mit den anderen Wertstoffen erfasst werden.
Kreistag verabschiedet Beteiligungsrichtlinien
Mehr Transparenz auf kommunaler Ebene | In den vergangenen Jahren wurden in vielen Kommunen und Kreisen zahlreiche Bereiche in Gesellschaften ausgelagert. Damit aber gesichert wird, dass der öffentliche Zweck der Unternehmen weiterhin im Vordergrund steht, wurde den Kreisen vom Landkreistag empfohlen, eine Richtlinie für seine Beteiligungen zu erstellen. Diese wurde nun in der letzten Kreistagssitzung nach langer Diskussion verabschiedet.
Zur Veröffentlichung der Energie- und Treibhausgasbilanz des Rhein-Neckar-Kreises
Endlich konkrete Zahlen | Wie seit vielen Jahren von der Grünen Fraktion gefordert, hatte der Kreistag im Jahr 2012 Klimaschutzrichtlinien für den Rhein-Neckar-Kreis beschlossen. Nach der Erarbeitung des Klimaschutzkonzeptes veröffentlichte der Rhein-Neckar-Kreis nun mit zweijähriger Verspätung seine erste Energie- und Treibhausgasbilanz.