Willkommen im grünen Leimen
Mit dem Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen Leimen und der Grün-Alternativen Liste Leimen (GALL) gibt es vor Ort zwei politische Akteure, die sich für „Grüne Politik“ einsetzen und dabei eng zusammenarbeiten:
Die GALL ➚ ist rein kommunal engagiert und vertritt als nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung die Grünen im Leimener Gemeinderat.
Der grüne Ortsverband Leimen ist über die Gemeindegrenzen hinaus aktiv und stellt die Kandidat*innen für den Kreistag.
Mitmachen
Regelmäßige Fraktionssitzungen mit Ihren GALL Gemeinderät*innen sind dienstags, 19.30 Uhr, im neuen Verwaltungsgebäude der Stadt Leimen, Rathausstraße 1-3.

Neujahrsempfang des Grünen Kreisverbandes Odenwald-Kraichgau
Nach der Corona Pause der letzten Jahre fand in diesem Jahr wieder ein Grüner Neujahrsempfang des Kreisverbandes Odernwald-Kraichgau statt. Dieses Mal wurden alle Grünen und Freund*innen zwischen Leimen und Sinsheim nach Wiesloch gerufen, und der Saal im Kulturhaus Wiesloch war vollständig ausgebucht.

Erneuerbare Energien, Potentiale für Leimen
Der Rhein-Neckar Kreis hat sein Klimaschutzkonzept im vorvergangenen Jahr mit neuen ambitionierteren Zielen fortgeschrieben, während man in Leimen immer noch auf ein erstes Konzept wartet.

Bürgersprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten Norbert Knopf
Um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Wiesloch zu erfahren, bietet der Landtagsabgeordnete Norbert Knopf regelmäßig eine Bürgersprechstunde an.

Lebenswissenschaften in der Metropolregion Rhein-Neckar werden weiter gestärkt
Tolle Nachrichten für die Gesundheitsregion Rhein-Neckar: der Innovationscampus Health and Life Science Alliance wird vom Land im kommenden Jahr mit weiteren 5 Millionen gefördert, ab 2024 mit 10 Millionen.

Rückenwind für die Erneuerbaren: Wie geht weiter mit dem Wind im Land und in der Region?
Zusammen mit dem Kreisverband Odenwald-Kraichgau lädt MdL Hermino Katzenstein am Montag, 7. November 2022, herzlich ein zu einem Vortrag und Podiumsgespräch mit Staatssekretär Dr. Andre Baumann.