Willkommen im grünen Leimen

Mit dem Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen Leimen und der Grün-Alternativen Liste Leimen (GALL) gibt es vor Ort zwei politische Akteure, die sich für „Grüne Politik“ einsetzen und dabei eng zusammenarbeiten:

Die GALL ➚ ist rein kommunal engagiert und vertritt als nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung die Grünen im Leimener Gemeinderat.

Der grüne Ortsverband Leimen ist über die Gemeindegrenzen hinaus aktiv und stellt die Kandidat*innen für den Kreistag.

 

Europäisches Vereinsrecht auf den Weg gebracht

Europäisches Vereinsrecht auf den Weg gebracht

Auf Initiative des Europaparlaments hat die EU-Kommission im September einen Vorschlag für ein EU-Vereinsrecht vorgelegt. Sobald der Entwurf im Trilog zwischen Parlament, Rat und Kommission abgestimmt ist, kann das neue europäische Vereinsrecht angewandt werden.

Europa weiter entwickeln, Teil 3

Europa weiter entwickeln, Teil 3

Die EU demokratischer zu machen ist ein weiteres Anliegen der deutsch-französichen Expertenkommision. Ein Beispiel, wo es bisher noch Defizite gibt, wurde uns bei der letzten Europawahl dargestellt.

Europa weiter entwickeln, Teil 2

Europa weiter entwickeln, Teil 2

Gerade die letzten Jahre haben gezeigt, dass die globalen Herausforderungen für einzelne Staaten kaum zu bewältigen sind. Ob weltweite Epidemien, Kriege, oder der Klimawandel, es braucht gemeinsame Anstrengungen.

Europa weiter entwickeln, Teil 1

Europa weiter entwickeln, Teil 1

Die Europäische Union ist ein bisher einzigartiges Projekt und Vorbild für andere Weltregionen, die den Weg vom Nationalismus hin zur Kooperation gehen wollen.

Termin reservieren

Termin reservieren

Um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Wiesloch zu erfahren, bietet der Landtagsabgeordnete Norbert Knopf am 22. September wieder eine Bürgersprechstunde an.

Verbleibendes CO2 Emissions-Budget der Menschheit:

Aktuell geplante Investitionen für „Mobilität“ in Leimen:
Viele Millionen Euro für ein Parkhaus unter dem Rathausplatz (= ruhender Verkehr), was wir für den falschen Ansatz halten. Ein Mobilitäts-Konzept für Investitionen in den fließenden Verkehr liegt dagegen nicht vor.